Noirmoutier Offshore Windpark
Frankreich, Noirmoutier
2024 – heute

Offshore Foundation Drilling (OFD®) ermöglicht es, Fundamente für Windkraftanlagen und andere Küsteninfrastrukturen auch in felsigem Meeresgrund sicher zu installieren. Die Technologie erschließt damit neues Terrain für die Offshore-Windenergie und den Ausbau erneuerbarer Energien.

Für den neuen Offshore Windpark werden mit OFD für 61 Monopiles Bohrungen in den felsigen Meeresboden des Atlantiks zwischen den Inseln Noirmoutier und Yeu gesetzt. Jeder Monopile hat einen Durchmesser von 7 Metern und dient als Fundament für eine der mehr als 200 Meter hohen Windkraftanlagen. Im Projekt vor Noirmoutier herrschen herausfordernde Wetter-, Meeres- und Bodenverhältnisse. Bei Wassertiefen von bis zu 36 Metern werden die Monopiles in den felsigen Meeresboden eingebettet.

Installiert werden die Monopiles für den Windpark Noirmoutier vom Marktführer für Offshore-Windkraftlösungen DEME. DEME und Herrenknecht haben das Bohr- und Installationsverfahren gemeinsam entwickelt. Herrenknecht liefert die Bohrtechnologie und stellt Fachpersonal, das während des Projekts für die Steuerung und Wartung der Bohranlage konstant an Bord des Installationsschiffs ist. DEME ist für die Installation der Monopiles und die MODIGA (Monopile Offshore Drilling Installation and Grouting Aid) verantwortlich. Sie dient als Bohrschablone und ermöglicht ein kontrolliertes Absenken mittels eines Liners, der gleichzeitig das Bohrloch stabilisiert. Mit dem von den beiden Technologieführern als Weltneuheit entwickelten maschinellen Bohrverfahren für Großdurchmesser-Monopiles wurden 2021/2022 schon die 73 Bohrfundamente für den Windpark Saint-Nazaire installiert. Dieses Referenzprojekt konnte vollständig und komplett im Zeitplan abgeschlossen werden. Die dort eingesetzte Maschine wurde für den Einsatz in Noirmoutier grundlegend durch Herrenknecht überholt.

Die Installation der Monopiles begann im Juni 2024. Die Monopiles werden im Hafen von La Rochelle auf das Installationsschiff geladen. Nach dem Bohrverfahren wird dann der Monopile in den abgesenkten Liner eingebracht und so das Fundament für eine Windkraftanlage geschaffen. Anfang Februar 2025 waren plangemäß 41 von 61 Monolpiles installiert. Nach der für Ende 2025 vorgesehenen Fertigstellung wird der Windpark Noirmoutier mit einer Leistung von insgesamt 496 MW pro Jahr etwa 1.900 Gigawattstunden Strom erzeugen und damit den Bedarf von 800.000 Einwohnern decken.

0102
Datenblatt

Land, Ort

Frankreich, Noirmoutier

Jahr

2024 – heute

Anwendung

Elektrizität, Windkraft

Geologie

mehrheitlich Fels 

Vortriebslänge

0 m

Maschinendaten

Offshore Foundation Drilling
Durchmesser: 7.700mm
Gewicht: 350 t
Bohrtiefen: 15 -27 m
Wassertiefen: 19 - 36 m

Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.