Neue Schnellstraße S-19 Rzeszów -Babica
Polen, Rzeszów
2024 – heute

Die Geschichte einer Tunnelbohrmaschine (TBM), die derzeit beim Straßenbau in Polen im Einsatz ist, zeigt eindrucksvoll, dass Rebuilding keine Altersgrenzen kennt. Der EPB-Schild begann seine Reise im Jahr 2005 in Madrid, Spanien, wo er einen Tunnel für die M-30-Stadtautobahn vortrieb. Nun wird ihre Geschichte mit einer neuen Herausforderung fortgesetzt: dem Bau von zwei Tunneln mit jeweils 2.258 Metern Länge für die neue Schnellstraße S19 zwischen Rzeszów und Babica in Polen.

Die Maschine, die ihrerzeit die größte Tunnelbohrmaschine der Welt war, gehört seit ihrem ersten Einsatz in Madrid (2005-2006) dem Bauunternehmen Acciona. Um sie für das polnische Projekt vorzubereiten, wurde sie im Technologiepark von Acciona in Noblejas, Spanien, umfassend modernisiert. Andres Aguilar-Gonzalez, Projektleiter für Service Traffic Tunnelling bei Herrenknecht, zeigt sich zufrieden mit der Wiederaufbereitung:

"Es ist großartig zu sehen, dass wir Acciona dabei helfen konnten, eine so große TBM wieder einsatzfähig zu machen, die sich bereits vor vielen Jahren in einem europäischen Projekt bewährt hat."

Eine der auf den ersten Blick augenfälligsten Anpassungen betrifft das riesige Schneidrad. Für das Projekt in Madrid hatte Herrenknecht eine Kombination eines Innenschneidrades mit einem in derselben Ebene arbeitenden, unabhängig drehenden Außenschneidrad entwickelt, die es ermöglichte, bei Bedarf ein extrem hohes Drehmoment ins Erdreich einzubringen. Für den Einsatz in Polen wurde diese projektspezifische Konfiguration nicht benötigt und stattdessen ein einteiliges Schneidrad konzipiert und gebaut. Darüber hinaus wurden einige Verbesserungen vorgenommen, wie der Einsatz des bisherigen Systems zur Verpressung des Ringspaltmörtels durch ein modernes Zweikomponentensystem, der Einbau eines Schnellentaldesystems für die Tübbinge oder die Montage des Tübbingrings im halbautomatischen Modus.

Auch die Sicherheit hatte höchste Priorität, da während der Entwässerungsbohrungen im Voraus Methangas oberhalb der geplanten Tunneltrasse entdeckt wurde. Die TBM wurde daher mit zusätzlichen Sensoren zur Gasüberwachung, einem sekundären Belüftungssystem und ATEX-zertifizierten Komponenten ausgestattet. Damit ist sie die erste Tunnelbohrmaschine in Polen mit einem derart umfangreichen Methan-Detektionssystem.

Nahezu 20 Herrenknecht-Servicetechniker waren an den Modifikationen beteiligt. Zudem unterstützten die Konzerngesellschaften Formwork und TMS das Projekt, indem sie Schalungen für die Tunnelauskleidung und Multi-Service-Vehicles bereitstellten. Dieses Vorhaben unterstreicht das enorme Potenzial der Wiederverwendung und Modernisierung von Tunnelbohrmaschinen und zeigt, welchen Wert Nachhaltigkeit und technologische Innovation im modernen Infrastruktur-Bau haben.

0103
Datenblatt

Land, Ort

Polen, Rzeszów

Jahr

2024 – heute

Anwendung

Straße

Geologie

Flysch

Vortriebslänge

2.070 m

Maschinendaten

1 x EPB-Schild
Durchmesser: 15.095 mm
Ausbauverfahren: Tübbingausbau
Antriebsleistung: 6.300 kW
Drehmoment: 95.923 kNm

Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.