Mumbai Thane-Borivali Road Link
Indien, Mumbai
2025 – heute

Der Großraum der indischen Megametropole Mumbai leidet wie viele Großstädte weltweit unter einer chronischen Überlastung der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere der Straßennetze. Der Thane – Borivali Road Link soll hier zur Entlastung beitragen. Als zweiröhriger Tunnel mit jeweils drei Fahrstreifen soll er in Ost-West-Richtung verlaufend den Sanjay Gandhi National Park unterqueren und eine neue Verbindung zwischen den Bezirken Thane und Borivali schaffen. Die Fahrtzeit soll sich dadurch von über einer Stunde auf rund 15 Minuten verkürzen.

Herrenknecht liefert für dieses anspruchsvolle Bauvorhaben insgesamt vier Spezialisten für den Tunnelvortrieb in Hartgestein: vier Maschinen vom Typ Einfachschild-TBM mit jeweils 13,28 Metern Durchmesser um vorwiegend mäßig verwitterten Basalt mit einer einaxialen Druckfestigkeit (UCS) von bis zu 150 Megapascal aufzufahren. Über die vier Tunnelbohrmaschinen hinaus orderten die Kunden von den Herrenknecht-Konzerngesellschaften Förderbandanlagen (H+E, Deutschland) sowie Multiservice-Fahrzeuge (TMS, Frankreich). Zwei der TBM werden den rund 10 Kilometer langen nördlichen Tunnel und die beiden anderen den ebenfalls rund 10 Kilometer langen südlichen Tunnel auffahren.

Im Februar 2025 findet die Kundenabnahme für den ersten Maschinekoloss am Herrenknecht-Standort in Chennai, Tamil Nadu, statt. 

0102
Datenblatt

Land, Ort

Indien, Mumbai

Jahr

2025 – heute

Anwendung

Straße

Geologie

Festgestein: Basalt

Vortriebslänge

20.620 m

Maschinendaten

4 x Einfachschild-TBM
Durchmesser: 13.280 mm
Ausbauverfahren: Tübbingausbau
Antriebsleistung: 4.900 kW
Drehmoment: 17.781 kNm

Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.