
Das aus den Bergen um Madrid kommende Regenwasser soll mit mehreren Zuleitungen kanalisiert werden, um Überflutungen zu verhindern. Die Planung sieht unter anderem einen 1.300 Meter langen Tunnel im Durchmesser von 3,51 Metern zwischen einem Wassersammler und der städtischen Kanalisation im Stadtteil Valdemarin vor. Der Zeitplan muss strikt eingehalten werden, denn der Tunnel verläuft unter einer Pferderennbahn. Deren Saison soll im März 2007 wieder beginnen und die Tiere dürfen in ihrem Lauf nicht durch Erschütterungen aus dem Tritt gebracht werden.
Erstmals liefert Herrenknecht ein Komplettpaket dieser Größenordnung nach Spanien. Es besteht aus einer EPB-Maschine zuzüglich des Engineerings für die Tübbinge und der Waggons für den Materialtransport. Die Trasse führt mit einem Radius von 400 Metern durch die typische Madrider Sand-Ton-Geologie mit streckenweise harten Tosco-Passagen mit bis zu 180 MPa. Im Februar 2007 wird der Sturmwassertunnel fertiggestellt, pünktlich zur neuen Rennsaison ab März. Die Rennen können wie geplant starten.