Plants

Die stillen Helden hinter der TBM

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Modulare und kompakte Bauweise: Ideal für platzsparende und flexible Einsätze.
  • Nahtlose Integration: Anbindung an die digitale Plattform Herrenknecht.Connected für maximale Transparenz.
  • Höchste Effizienz: Automatisierte Steuerung und innovative Technologien zur Reduktion von Energie- und Betriebskosten.
  • Zuverlässigkeit: Hochwertige Komponenten gewährleisten eine konstante Leistung unter allen Bedingungen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Angepasst an unterschiedliche Anforderungen und Tunnelbohrmaschinen. 

Unsere Spezialanlagen sind die unverzichtbaren „Background Performer“ des Tunnelvortriebs. Sie tragen einen wichtigen Teil dazu bei, dass die hochentwickelte TBM-Technologie jederzeit reibungslos funktioniert. Von der Kühlung über die Druckluftversorgung bis zur Mörtelmischung ermöglichen sie optimale Arbeitsbedingungen für Maschinen und Teams. Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag dazu, das Equipment zu schonen und einen sicheren Stützdruck an der Ortsbrust zu gewährleisten.

Herrenknecht Plants

Wasserkühlanlagen

Konstante Temperaturkontrolle für reibungslosen Vortrieb

Das Kühlsystem versorgt die TBM mit Wasser in konstanter Temperatur, meist in geschlossenen Kreisläufen. Während des Tunnelvortriebs kühlt es erhitzte Bauteile der TBM über einen Wärmetauscher und führt das erhitzte Wasser zurück. Ein Verdampfungskühler sorgt dafür, dass das System stets im optimalen Temperaturbereich arbeitet. Der isolierte Container minimiert Temperaturschwankungen, und der 24-m³-Wassertank dient als Pufferspeicher für erweiterte Rohrleitungen. Druckerhöhungsanlagen gleichen Druckverluste aus und gewährleisten eine konstante Kühlwasserversorgung. Über Herrenknecht.Connected können sie manuell, automatisch oder direkt von der TBM aus gesteuert werden und ermöglichen eine vollständige Datenerfassung.

Download Datenblatt

Bikomponenten-Mischanlagen

Der perfekte Mörtel zur Ringspaltverpressung

Zweikomponentenmörtel ist ein Bindemittel, das optimal geeignet ist, um den Ringspalt zwischen Tübbing und Baugrund stabil zu verfüllen. Er besteht aus Wasser, Bentonit, Zement sowie Verzögerer- und Beschleunigerzusätzen. Die richtige Mischung ist entscheidend für Qualität und Haltbarkeit. Mischanlagen von Herrenknecht überzeugen weltweit durch Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und ihr kompaktes Containerdesign.

Download Datenblatt

Druckluftanlagen

Druckluft für maximale Sicherheit

Druckluftanlagen versorgen die TBM mit gefilterter Druckluft. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass stets eine ausreichende Menge an Luft für die Arbeiten unter Druck am Schneidrad, z.B. bei der Kontrolle und dem Austausch der Abbauwerkzeuge, zur Verfügung steht. Beim Mixschild und bei der Variable Density TBM können dank der Ortsbruststützung über ein automatisch geregeltes Luftpolster auch plötzliche Druck- und Volumenschwankungen sehr exakt ausgeglichen werden.

Download Datenblatt

Wasserkühlanlagen

Konstante Temperaturkontrolle für reibungslosen Vortrieb

Das Kühlsystem versorgt die TBM mit Wasser in konstanter Temperatur, meist in geschlossenen Kreisläufen. Während des Tunnelvortriebs kühlt es erhitzte Bauteile der TBM über einen Wärmetauscher und führt das erhitzte Wasser zurück. Ein Verdampfungskühler sorgt dafür, dass das System stets im optimalen Temperaturbereich arbeitet. Der isolierte Container minimiert Temperaturschwankungen, und der 24-m³-Wassertank dient als Pufferspeicher für erweiterte Rohrleitungen. Druckerhöhungsanlagen gleichen Druckverluste aus und gewährleisten eine konstante Kühlwasserversorgung. Über Herrenknecht.Connected können sie manuell, automatisch oder direkt von der TBM aus gesteuert werden und ermöglichen eine vollständige Datenerfassung.

Download Datenblatt

Bikomponenten-Mischanlagen

Der perfekte Mörtel zur Ringspaltverpressung

Zweikomponentenmörtel ist ein Bindemittel, das optimal geeignet ist, um den Ringspalt zwischen Tübbing und Baugrund stabil zu verfüllen. Er besteht aus Wasser, Bentonit, Zement sowie Verzögerer- und Beschleunigerzusätzen. Die richtige Mischung ist entscheidend für Qualität und Haltbarkeit. Mischanlagen von Herrenknecht überzeugen weltweit durch Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und ihr kompaktes Containerdesign.

Download Datenblatt

Druckluftanlagen

Druckluft für maximale Sicherheit

Druckluftanlagen versorgen die TBM mit gefilterter Druckluft. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass stets eine ausreichende Menge an Luft für die Arbeiten unter Druck am Schneidrad, z.B. bei der Kontrolle und dem Austausch der Abbauwerkzeuge, zur Verfügung steht. Beim Mixschild und bei der Variable Density TBM können dank der Ortsbruststützung über ein automatisch geregeltes Luftpolster auch plötzliche Druck- und Volumenschwankungen sehr exakt ausgeglichen werden.

Download Datenblatt

Noch Fragen?

Wir stehen bereit!

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.

Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.