Launching & Receiving Systems

Services und Konstruktionen perfekt kombiniert

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Detaillierte Planung und Festlegung des optimalen Vorgehens für An- und Ausfahrprozesse.
  • Teilelisten und Statik.
  • Vormontage im Werk.
  • Fachgerechte Installation der Systeme vor Ort durch erfahrenes Personal.
  • Hebesysteme für den sicheren Transport und die Positionierung schwerer Komponenten. 

Datenblatt

Download

Für die Anfahrt und den Durchbruch von TBMs sind temporäre Schachtkonstruktionen unerlässlich. Geologische Unwägbarkeiten, Vortrieb unterhalb des Grundwasserspiegels, beengte Schacht- oder Portalverhältnisse, detaillierte Schnittstellenklärung zur eingesetzten TBM sowie das Bedürfnis, den Prozess sicher zu gestalten, stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Systeme. 

Unsere Abdichtungssysteme schützen den Schacht vor dem Eindringen von Wasser und Erdreich, während Abstützlösungen Lasten effektiv in den Boden übertragen.  

Ein umfassendes Serviceangebot beinhaltet die detaillierte Verfahrensdefinition, Erstellung von Teilelisten, statische Berechnungen, Baustellenmontage und Bereitstellung geeigneter Hebesysteme.

Lösungen für Anfahr- und Dichtungssysteme

Abdichtsysteme

Zuverlässiger Schutz vor Wasser und Erdreich

Die Abdichtsysteme verhindern das Eindringen von Wasser und Erdreich in den Schacht, insbesondere bei Arbeiten unterhalb des Grundwasserspiegels. Sie gewährleisten die Stabilität der gesamten Konstruktion und ermöglichen einen sicheren TBM-Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Rücksteifkonstruktion mit Druckringen

Sicherer Halt für maximale Vortriebskräfte

Die Rücksteifkonstruktion mit Druckring bietet den notwendigen Rückhalt für den Anfahrprozess der TBM. Sie verteilt die enormen Schubkräfte gleichmäßig auf den Startschacht und gewährleistet so einen sicheren und stabilen Start auch unter hohen Belastungen.

Schildwiegen

Präzision und Stabilität für einen sicheren TBM-Start

Die Schildwiege sorgt für die millimetergenaue Positionierung der Tunnelbohrmaschine im Startschacht. Sie stabilisiert das tonnenschwere Equipment, gewährleistet eine exakte Ausrichtung auf die geplante Tunneltrasse und überträgt die beim Anfahren erzeugten Schubkräfte sicher auf die Rücksteifkonstruktion. So wird ein präziser und reibungsloser Start der TBM ermöglicht.

Abdichtsysteme

Zuverlässiger Schutz vor Wasser und Erdreich

Die Abdichtsysteme verhindern das Eindringen von Wasser und Erdreich in den Schacht, insbesondere bei Arbeiten unterhalb des Grundwasserspiegels. Sie gewährleisten die Stabilität der gesamten Konstruktion und ermöglichen einen sicheren TBM-Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Rücksteifkonstruktion mit Druckringen

Sicherer Halt für maximale Vortriebskräfte

Die Rücksteifkonstruktion mit Druckring bietet den notwendigen Rückhalt für den Anfahrprozess der TBM. Sie verteilt die enormen Schubkräfte gleichmäßig auf den Startschacht und gewährleistet so einen sicheren und stabilen Start auch unter hohen Belastungen.

Schildwiegen

Präzision und Stabilität für einen sicheren TBM-Start

Die Schildwiege sorgt für die millimetergenaue Positionierung der Tunnelbohrmaschine im Startschacht. Sie stabilisiert das tonnenschwere Equipment, gewährleistet eine exakte Ausrichtung auf die geplante Tunneltrasse und überträgt die beim Anfahren erzeugten Schubkräfte sicher auf die Rücksteifkonstruktion. So wird ein präziser und reibungsloser Start der TBM ermöglicht.

Noch Fragen?

Wir stehen bereit!

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.

Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.