Exploring The Green: Herrenknecht auf der bauma 2025

Unterirdische Infrastrukturen sind Schlüsselbauwerke für eine zukunftssichere Verkehrsentwicklung sowie für leistungsfähige Ver- und Entsorgungsnetze. Die Herrenknecht AG entwickelt und liefert als weltweit führender Full-Range-Anbieter maschinelle Tunnelvortriebstechnologie, die seit fast 50 Jahren Bauvorhaben im Untergrund zum erfolgreichen Durchbruch führt. Auf der Weltleitmesse bauma präsentiert Herrenknecht in München vom 7. bis 13. April 2025 unter dem Motto „Exploring the Green“ wegweisende Lösungen und umfassende Services, die den Weg der Tunnelbauindustrie zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz ebnen. Besucher erleben auf über 800 Quadratmetern Standfläche neue digitale Anwendungen und innovatives Hightech-Engineering ebenso wie spannende Beispiele für Hands-on-Services.

17. Februar 2025, Schwanau Deutschland Ob Verkehrsentlastung in urbanen Zentren, leistungsfähige überregionale Schienenverbindungen, nachhaltige Energieversorgung oder effiziente Wasser- und Abwassersysteme – die Zukunft leistungsfähiger und nachhaltiger Infrastrukturen liegt unter der Erde und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Mit Projekten wie dem Grand Paris Express und der Metro in Singapur rücken Millionen von Menschen in den Metropolen der Welt näher zusammen. Sie schaffen leistungsfähige, zuverlässige Verkehrsadern, die nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung fördern. Gleichzeitig überwinden Megaprojekte in den Alpen gigantische geographische Hindernisse: Die Alpentransversalen, darunter der Brenner-Basistunnel, der Gotthard-Straßentunnel und der Mont-Cenis-Basistunnel zwischen Lyon und Turin (TELT), reduzieren Reisezeiten erheblich und machen den Güter- und Personenverkehr effizienter und umweltfreundlicher.

Doch Infrastruktur bedeutet nicht nur Mobilität – auch die Energieversorgung der Zukunft liegt tief unter der Erde. Geothermiebohrungen erschließen ungenutzte Potenziale einer nachhaltigen Wärme- und Stromgewinnung. Die Herrenknecht AG präsentiert auf der bauma 2025 auf einer Ausstellungsfläche von über 800 m² neueste Entwicklungen der maschinellen Tunnelvortriebstechnologie und weltweite Anwendungsbeispiele. Fünf zentrale Themenbereiche des Messeauftritts (Halle C3, Stand 447 und 547) rücken dabei zukunftsweisende Trends wie Digitalisierung, Automatisierung im Tunnelbau und Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in den Fokus.

Zusätzlich stellen die Spezialisten des Herrenknecht Konzerns ihre Lösungen für die vor- und nachgelagerten Prozesse von Tunnelbaustellen vor – von robotisierter Tübbingproduktion, smarten Transportfahrzeugen, präzisen Navigationssystemen bis hin zu effizientem Abraummanagement. 

Exploring The Green
Der nachhaltigere Umgang mit Ressourcen stellt einen Eckpfeiler für die Zukunftsfähigkeit des maschinellen Tunnelvortriebs dar, ebenso wie die weitere Steigerung von Effizienz und Arbeitssicherheit. Aufgrund der vielfältigen und komplexen Herausforderungen eines unterirdischen Bauvorhabens bedarf es hierfür Lösungen mit ebenso vielen Facetten und Dimensionen: von einer Vielzahl von Detaillösungen – wie bespielweise der automatisierten Steuerung der Fahrwerke eines Nachläufers – bis hin zu einer übergreifenden Engineering-Leitlinie, nach der beispielsweise bereits in der Frühphase der Konstruktion die spätere ressourcenschonende Wiederaufbereitung von Komponenten vorausschauend eingeplant wird. Das charakteristische Grün der Marke Herrenknecht verbindet ein Team erfahrener Spezialistinnen und Spezialisten mit einem weltweit einzigartigen Know-how-Portfolio und dem Angebot, zu jeder Kundenanforderung eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

Das Motto „Exploring The Green“ der Herrenknecht-Präsentation auf der bauma lädt Besucher, Kunden und Partner ein, in fünf Themenbereichen die vielfältigen Lösungen zu erkunden und die Experten persönlich kennenzulernen.

  • Utility Trends
    Urbanisierung, Klimawandel und die Energiewende stellen wachsende Anforderungen an den Ausbau unterirdischer Versorgungs- und Entsorgungsinfrastrukturen – Herrenknecht begegnet diesen mit fortschrittlichen Technologien. Ein herausragendes Beispiel ist das Projekt ElbX, eine Elbunterquerung für die Südlink-Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ). Zum Einsatz kommt ein projektspezifisch konfigurierter Mixschild, der auf den erwarteten heterogenen Baugrund, eine hohe Wasserdurchlässigkeit und den Wasserdruck unter der Elbe ausgelegt wurde. Außerdem bietet die Herrenknecht-Produktpalette Lösungen für Crossings per Horiziontal Directional Drilling, für Abwassersysteme oder für Meeresentsalzungsanlagen.
  • Technological Progress
    Herrenknecht ist Treiber bei der Entwicklung von Automatisierungslösungen, die den maschinellen Tunnelbau effizienter und sicherer machen. Auf der bauma präsentiert Herrenknecht Fortschritte beispielsweise bei der Automatisierung in der Tübbingandienung, beim Ringbau und der Steuerung von Tunnelbohrmaschinen. Im Projekt High Speed Two (HS2) setzt Herrenknecht mit zwölf hochmodernen Maschinen und fortschrittlichen Automatisierungslösungen neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Digitalisierung. Gemeinsam mit Bouygues Travaux Publics entwickelte Herrenknecht das Verfahren des (semi-)kontinuierlichen Vortriebs, welches bei HS2 eingesetzt wird.
  • Green Tunnelling
    Einen ganzheitlichen Ansatz zum nachhaltigeren Tunnelbau mit Fokus auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung verfolgt Herrenknecht – immer zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen der Kunden und ihrer Projekte. Durch gezielte technologische Entwicklungen werden beispielsweise Energieverbrauch, Schmiermitteleinsatz und Wasserbedarf und damit der ökologische Fußabdruck des Gesamtprojekts signifikant reduziert. Der Wiedereinsatz professionell aufbereiteter Komponenten oder Maschinen reduziert den CO2-Ausstoß um bis zu 95 %.
  • Service Experts
    Auf weltweit 300 gleichzeitig betreuten Baustellen stellen erfahrene Herrenknecht-Service-Experten sicher, dass Maschinen und Systeme jederzeit zuverlässig arbeiten: Ersatz- und Verschleißteile, Remote Support mit Fehlersuche in Echtzeit, maßgeschneiderte Installationspakete für einen erfolgreichen Vortriebsstart oder praxisorientierte und kundenspezifische Schulungen. Bauunternehmen können ihr Team gezielt und projektspezifisch durch Herrenknecht-Personal ergänzen, um einen zügigen Vortrieb sicherzustellen.
  • Digital Insights
    Herrenknecht treibt die digitale Transformation im Tunnelbau mit innovativen Softwarelösungen voran. Das Kundenportal Herrenknecht.Connected ermöglicht eine nahtlose Integration von Daten und Prozessen, verbessert die Transparenz und steigert die Effizienz von Tunnelbauprojekten in Echtzeit. Die digitale Transformation eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, der tiefgreifenden Datenanalyse und des profitablen Projektmanagements.

Mining
Im Bergbau werden für die Erstellung unterirdischer Infrastrukturen vermehrt maschinelle Lösungen eingesetzt. Mit einer breiten Produktpalette und einer wachsenden Zahl weltweiter Referenzen baut Herrenknecht seine Marktposition kontinuierlich aus.

Bauma Innovationspreis
Mit dem Tunnel Enlargement System (TES) ist die Herrenknecht AG Finalist in der Kategorie Maschinentechnik des bauma Innovationspreises. Das von Herrenknecht gemeinsam mit dem Bauunternehmen PORR entwickelte TES ermöglicht es erstmals, bei laufendem Bahnbetrieb den Ausbau eines Tunnels zu erneuern und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen bzw. den Durchmesser zu vergrößern. Auf der Weltleitmesse für Baumaschinen bringt Herrenknecht seine Visionen zum Leben. Besucher des Messestands erwarten nicht nur multimediale Präsentationen und Live-Demonstrationen, sondern auch exklusive Einblicke in aktuelle Projekte sowie die Möglichkeit zum Expertenaustausch. Herrenknecht lädt Kunden und Partner ein, gemeinsam neue Wege für einen zukunftsfähigen Tunnelbau zu erkunden.

Herrenknecht auf der bauma
07. – 13. April 2025
Halle C3 | Stand 447 und 547

0102

Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.